zen-z.one

Das Online-Magazin für Wellnessreisen- & Auszeiten

  • News & Trends
    • Neuigkeiten aus der Wellnesswelt
    • Interviews & Erfahrungsberichte
  • Gesundheit & Wellbeing
    • Ernährung
    • Fitness & Bewegung
    • Mentale Gesundheit
    • Therapien & Anwendungen
  • Wellness-Hotels & Resorts
    • Besondere Erlebnisse
    • Hotel-Kategorien
    • Top-Adressen
    • Wellness-Regionen
  • Wellness & Reise
    • Reiseziele
    • Reiseplanung
  • Wellness-Wissen
    • Insiderwissen & Tipps
    • Wellness ABC
    • Wellness für Zuhause
    • Wellness-Knigge
  • News & Trends
    • Neuigkeiten aus der Wellnesswelt
    • Interviews & Erfahrungsberichte
  • Gesundheit & Wellbeing
    • Ernährung
    • Fitness & Bewegung
    • Mentale Gesundheit
    • Therapien & Anwendungen
  • Wellness-Hotels & Resorts
    • Besondere Erlebnisse
    • Hotel-Kategorien
    • Top-Adressen
    • Wellness-Regionen
  • Wellness & Reise
    • Reiseziele
    • Reiseplanung
  • Wellness-Wissen
    • Insiderwissen & Tipps
    • Wellness ABC
    • Wellness für Zuhause
    • Wellness-Knigge
zen-z.one
  • News & Trends
    • Neuigkeiten aus der Wellnesswelt
    • Interviews & Erfahrungsberichte
  • Gesundheit & Wellbeing
    • Ernährung
    • Fitness & Bewegung
    • Mentale Gesundheit
    • Therapien & Anwendungen
  • Wellness-Hotels & Resorts
    • Besondere Erlebnisse
    • Hotel-Kategorien
    • Top-Adressen
    • Wellness-Regionen
  • Wellness & Reise
    • Reiseziele
    • Reiseplanung
  • Wellness-Wissen
    • Insiderwissen & Tipps
    • Wellness ABC
    • Wellness für Zuhause
    • Wellness-Knigge
Font ResizerAa
zen-z.onezen-z.one
Search
Insiderwissen & TippsMentale GesundheitWellness für Zuhause

Natur und Gesundheit…

Wer hat nicht schon mal die Erfahrung gemacht, sich nach einem stressigen Tag im Büro bei einem Waldspaziergang wiederzufinden und plötzlich zu fühlen, wie alle negativen Emotionen von einem abzufallen scheinen?

Von Katharina Loof Letztes Update: September 30, 2024 5 Minuten Lesezeit
Teilen
Teilen

Warum hilft uns ein Waldspaziergang dabei abzuschalten?

Die positiven Effekte der Natur auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind vielfältig und wissenschaftlich gut belegt. Ein Aufenthalt in der Natur, insbesondere ein Waldspaziergang, kann helfen, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben und die körperliche Gesundheit zu verbessern. Nicht umsonst wird dazu geraten, sich nach einem Streit oder bei inneren Konflikten zu bewegen – bestenfalls in der Natur bei einem längeren Spaziergang. Denn der Wald, die endlose Weite der Natur, soll einen beruhigenden Effekt auf unsere Gefühle haben.

Contents
Warum hilft uns ein Waldspaziergang dabei abzuschalten?1. Reduktion von Stress und Cortisol2. Verbesserung der Stimmung und Reduktion von Angst und Depression3. Erhöhung der physischen Aktivität4. Förderung der Achtsamkeit und Präsenz5. Stärkung des Immunsystems6. Verbesserung der Schlafqualität7. Stimulierung der Sinne8. Förderung der sozialen Bindungen9. Kognitive Erholung und Steigerung der Kreativität

Doch warum ist das so? Warum ist die Natur so wohltuend für uns und warum soll ein  Spaziergang im Wald dabei helfen, abzuschalten?

1. Reduktion von Stress und Cortisol

Die Natur hat eine beruhigende Wirkung auf unseren Geist und Körper. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt in natürlichen Umgebungen den Cortisolspiegel, ein Stresshormon, senken kann. Das Geräusch von Blättern im Wind, Vogelgesang und der Anblick von Bäumen und Grünflächen wirken beruhigend und helfen, Stress abzubauen.

2. Verbesserung der Stimmung und Reduktion von Angst und Depression

Die Natur kann die Stimmung verbessern und Symptome von Angst und Depressionen lindern. Das sogenannte „Biophilia-Hypothese“ besagt, dass Menschen eine angeborene Affinität zur Natur haben, die unser psychisches Wohlbefinden positiv beeinflusst. Der Kontakt mit der Natur kann Gefühle von Freude und Zufriedenheit fördern und negative Emotionen reduzieren.

3. Erhöhung der physischen Aktivität

Ein Spaziergang im Wald fördert die körperliche Aktivität, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Bewegung stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Muskelkraft und fördert die allgemeine Fitness. Zudem wird die Produktion von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen, angeregt, die ebenfalls zur Verbesserung der Stimmung beitragen.

4. Förderung der Achtsamkeit und Präsenz

In der Natur können wir leichter Achtsamkeit üben und im Moment präsent sein. Die ruhige und friedliche Umgebung hilft uns, den Geist zu klären und uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Achtsamkeit reduziert Stress und fördert ein Gefühl der inneren Ruhe und Ausgeglichenheit.

5. Stärkung des Immunsystems

Die Natur kann auch unser Immunsystem stärken. Phytonzide, natürliche chemische Verbindungen, die von Bäumen und Pflanzen freigesetzt werden, haben nachweislich antimikrobielle Eigenschaften und können die Aktivität von natürlichen Killerzellen im Körper erhöhen. Diese Zellen sind ein wichtiger Teil unseres Immunsystems und helfen, Infektionen und Krankheiten abzuwehren.

6. Verbesserung der Schlafqualität

Der Aufenthalt in der Natur kann auch die Schlafqualität verbessern. Das natürliche Licht und die frische Luft regulieren unseren circadianen Rhythmus, was zu einem besseren Schlaf führt. Ein Spaziergang im Wald am Tag kann helfen, abends leichter einzuschlafen und die Schlafqualität insgesamt zu verbessern.

7. Stimulierung der Sinne

Die Natur stimuliert all unsere Sinne – Sehen, Hören, Riechen, Fühlen und sogar Schmecken. Diese multisensorische Erfahrung kann helfen, den Geist zu entspannen und ein Gefühl von Wohlbefinden zu fördern. Der Duft von Kiefern, das Gefühl von Gras unter den Füßen und der Anblick von Blumen und Bäumen tragen zur sensorischen Bereicherung bei.

8. Förderung der sozialen Bindungen

Ein Aufenthalt in der Natur, insbesondere bei gemeinsamen Aktivitäten wie Wandern oder Picknicken, kann soziale Bindungen stärken. Gemeinsame Naturerlebnisse fördern das Gefühl von Zusammengehörigkeit und können die Beziehungen zu Familie und Freunden vertiefen.

9. Kognitive Erholung und Steigerung der Kreativität

Die Natur bietet eine ideale Umgebung für kognitive Erholung. Sie hilft, mentale Erschöpfung zu lindern und die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Zudem haben Studien gezeigt, dass Aufenthalte in der Natur die Kreativität fördern können. Die beruhigende Umgebung ermöglicht es dem Geist, sich zu entspannen und neue Ideen zu entwickeln.

Beitragsempfehlung: Viele Wellness-Resorts und Ruhe-Oasen nutzen diesen positiven Effekt der Natur und werben mit ihrer Destination im Nirgendwo… Eine Übersicht der besten Natur-Locations finden sich hier…

Bildquellen

  • human-3729591_1280: Lars Nissen auf Pixabay
GETAGGT:CortisolEntspannungErholungGesundheitStressabbauWaldWaldbadenWaldspaziergang
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Link kopieren Drucken
Hinterlasse einen Kommentar Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die letzten Beiträge

Schön schwitzen: Wie Saunieren Ihre Haut strahlen lässt – Wissenschaft, Profi-Tipps & Hautpflege-Strategien
August 15, 2025
Wellness im Spätsommer: Die schönsten Orte zum Entschleunigen in Deutschland
August 15, 2025
Circadian Health 2025: Wie dein Biorhythmus zum Schlüssel für Gesundheit, Energie & Schlaf wird
August 9, 2025
Longevity Trends 2025/2026: Die Zukunft der gesunden Langlebigkeit
August 9, 2025
Die wichtigsten Biohacking Trends 2025/2026: Zukunftsstrategien für Körper, Geist und Langlebigkeit
August 9, 2025

Das könnte dir auch gefallen

Top-AdressenWellness & ReiseWellness-Hotels & Resorts

Naturresort Schindelbruch – das erste klimapositive Hotel Deutschlands

Von Katharina Loof 5 Minuten Lesezeit
Weit mehr als Kohle und Zeche... Das Ruhrgebiet kann auch Wellness!
ReisezieleWellness-Regionen

Die top Wellness- und Spa-Resorts im Ruhrgebiet

Von Katharina Loof 7 Minuten Lesezeit
Wellness-Wissen

Die Welt der Massagen: Traditionen, Ansätze und Vorteile

Von Katharina Loof 8 Minuten Lesezeit

Willkommen bei Zen-Zone

Wir sind Zen-Z.one, das  2024 entstandene Online-Magazin für exklusive Wellnessreisen und Auszeiten. Unser Antrieb ist es, Wellness als essenzielle Notwendigkeit zu fördern, um im hektischen Alltag die Balance zu bewahren. Wir kümmern uns um Themen rund um Wellness und Spa.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Kooperationen
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Über uns

  • Über uns
  • Kontakt & Feedback

Socials

Zen-Z.one im Netz
zen-z.one
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Passwort

Lost your password?